Automotive – Antriebsritzel

Antriebsritzel

Das Antriebsritzel eines Kraftfahrzeugs ist ein Bauteil, das die Kraft vom Motor auf die Räder überträgt. Es unterstützt die Steuerung von Geschwindigkeit und Drehmoment sowie die Kraftübertragung und das Fahrverhalten des Fahrzeugs.
Als Teil des Antriebsstrangs spielt es eine entscheidende Rolle für die Fahreigenschaften und ist ein zentrales Element des Kraftübertragungssystems des Fahrzeugs.
Aufgrund der Verwendung kohlenstoffarmer Stähle (z. B. SCr420, SCM415) in Antriebsritzeln von Kraftfahrzeugen, bei denen die Späneabfuhr schwierig ist, treten häufig Probleme bei der Späneabfuhr auf.
Außerdem ist eine Nachbearbeitung nach dem Härten erforderlich, weshalb der Einsatz von effizienten und wirtschaftlichen CBN-Wendeschneidplatten ein wichtiger Aspekt ist.
Tungaloy bietet mit seiner firmeneigenen Technologie umfassende Lösungen, die die Herausforderungen bei der Wellenbearbeitung adressieren, wie z.B. die Tiefbohrbearbeitung, die Verbesserung der Späneabfuhr und der effiziente Einsatz von CBN-Wendeschneidplatten.

Werkzeugkonzepte

  • Durch den Einsatz von Werkzeugen, die eine One-Shot-Bearbeitung ermöglichen, ist selbst bei der Bearbeitung von tiefen Bohrungen keine Vorbohrung mehr erforderlich, was zu einer erheblichen Reduzierung der Bearbeitungszeit führt.
  • Hocheffiziente Bearbeitung wird durch Schlichtfräsen mit hohem Vorschub und AddMultiTurn-Technologie erzielt.
  • Minimierung der Maschinenstillstandszeiten wird mit TungCap-Werkzeugen für verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit erreicht.
  • Verbesserung der Bearbeitungseffizienz und Senkung der Produktionskosten durch Hartdrehen in Nachhärtungsprozessen, wodurch das Schleifen überflüssig wird.

Besonderer Prozess

Prozess 1: Planfräsen Schlichten

Nutzen

  • Bearbeitung von schwach eingespannten Schmiedeteilen.
  • Fräser mit einem Schnittwinkel von 70°:
    • Idealer Winkel für ein Gleichgewicht zwischen Haupt- und Gegenkraft.
    • Sorgt für Stabilität und zuverlässige Kontrolle, insbesondere bei instabilen Spannkräften an Schmiedeteilen.
  • Die scharfe Schneide und der große Spanwinkel verringern den Schneidewiderstand.
  • Hohe Stabilität des Körpers und mehrere Spannuten für Kompatibilität.
  • Erzielt hocheffiziente Bearbeitung.

  • Die Sorte AH3225 erreicht außergewöhnliche Standzeiten durch ausgewogene Verschleißfestigkeit und Bruchfestigkeit auf hohem Niveau.
  • Wirtschaftlich mit 10 Schneiden.

Prozess 2: Bohren

Nutzen

  • Die schnelle Zentriergeometrie und die doppelten Ränder stabilisieren das Verhalten des Kopfes und sorgen für hervorragende Oberflächenrauhigkeit und Geradheit.
  • Schnelle Kopfwechsel tragen erheblich zur Reduzierung der Maschinenstillstandszeiten bei.
  • Zwei verdrehte Kühlmittelbohrungen sorgen für hervorragende Kühlung der Schneidkante und effiziente Spanabfuhr.

DMC Kopf
  • Außergewöhnliche Zerspanungsleistung durch einzigartige Schneidenform.
  • Die Beschichtungssorten sind speziell für Bohrarbeiten optimiert und gewährleisten bemerkenswerte Werkzeugstandzeiten.

Prozess 3: Außendrehen Schruppen

Nutzen

  • Die Kantengeometrie mit hohem Vorschub und Rückdrehen ermöglicht hocheffiziente Bearbeitungen und übertrifft herkömmliche ISO-Werkzeuge bei Drehbearbeitungen um etwa 200 %.
  • Das Rückwärtsdrehen minimiert effektiv das Auftreten von ringförmigen Graten, ein häufiges Problem bei der Bearbeitung von abgesetzten Wellen.
  • Das für sein einzigartiges und besonders robustes Design bekannte Y-PRISM-Klemmsystem gewährleistet außergewöhnlich hohe Klemmsteifigkeit. Diese Eigenschaft ermöglicht stabile multidirektionale Bearbeitung und fördert hocheffiziente Bearbeitung.

6C-TOMG-TM
  • Wirtschaftlich durch die doppelseitige 6-Ecken-Spezifikation.
  • Ein 80°-Eckwinkeltyp, der sich für mittlere bis grobe Bearbeitungen eignet.
  • Die Sorte T9215 bietet außergewöhnliche Verschleiß- und Bruchfestigkeit beim Drehen von Stahl und liefert herausragende Leistungen.

Prozess 4: Außendrehen Schlichten

Nutzen

  • Die Kantengeometrie mit hohem Vorschub und Rückdrehen ermöglicht hocheffiziente Bearbeitungen und übertrifft herkömmliche ISO-Werkzeuge bei Drehbearbeitungen um etwa 200 %.
  • Das Rückwärtsdrehen minimiert effektiv das Auftreten von ringförmigen Graten, ein häufiges Problem bei der Bearbeitung von abgesetzten Wellen.
  • Das für sein einzigartiges und besonders robustes Design bekannte Y-PRISM-Klemmsystem gewährleistet außergewöhnlich hohe Klemmsteifigkeit. Diese Eigenschaft ermöglicht stabile multidirektionale Bearbeitung und fördert hocheffiziente Bearbeitung.

6V-TOMG-TSF
  • Wirtschaftlich mit einer doppelseitigen 6-Kant-Spezifikation.
  • Ein 35°-Eckwinkel, optimiert für Schlichtbearbeitungen.
  • Die Sorte T9215 gewährleistet eine außergewöhnliche Verschleiß- und Bruchfestigkeit bei der Stahlbearbeitung und bietet herausragende Leistung.

Prozess 5: Außendrehen Schlichten (Hartdrehen)

Nutzen

  • Die WavyJoint-Wendeschneidplatte mit ihrer großen Lötkontaktfläche leitet die während des Schneidens entstehende Wärme effektiv ab, reduziert die Schneidentemperatur und verringert den Kraterverschleiß.
  • Der TungTurn-Jet Halter reduziert die Schneidentemperatur durch seine Kühlwirkung weiter. Die Kombination aus Wendeschneidplatte und Halter erhöht die Standzeit erheblich.
  • Die Wendeschneidplatte verfügt über eine große Lötkontaktfläche, was zu einer hohen Lötfestigkeit führt. Diese Konstruktion gewährleistet außergewöhnliche Zuverlässigkeit, auch bei unterbrochenen Schnitten.

  • BR35F ist das Material der Wahl für stark unterbrochenes Schneiden
  • Beim stark unterbrochenen Schneiden von gehärtetem Stahl zeigt es ausgezeichnete Bruchfestigkeit
Industries

Industrie Lösungen

Industrie Lösungen
Tungaloy’s Werkzeuglösungen für eine Vielzahl von Komponenten

Weiter lesen

e-Catalog

e-Catalog

e-Catalog
Download CAD-Zeichnungen und 3D-Modelle

Weiter lesen

Ressourcen