Tungaloy von der Japan Cutting & Wear-Resistant Tool Association mit dem Großen Umweltpreis und dem Preis für technische Errungenschaften ausgezeichnet

Im Oktober 2025 wurde Tungaloy von der Japan Cutting & Wear-Resistant Tool Association (JTA) ausgezeichnet und erhielt sowohl den Großen Umweltpreis als auch den Preis für technische Errungenschaften.

Als Japans größte Vereinigung für Werkzeugmaschinen fördert die JTA die Produktentwicklung, die Produktionstechnik und die kontinuierliche Qualitätsverbesserung unter ihren Mitgliedsunternehmen. Jedes Jahr zeichnet die Organisation Einzelpersonen und Unternehmen aus, die einen Beitrag zu Japans Werkzeugmaschinenindustrie, technologischem Fortschritt und Umweltschutz leisten.

Großer Umweltpreis

Tungaloy erhielt den Großen Umweltpreis zum zweiten Mal in Folge. Angetrieben durch nachhaltige, unternehmensweite Initiativen hat das Unternehmen erhebliche Reduzierungen der Umweltbelastung erzielt. Insbesondere ist die Kohlendioxid-Emissionsintensität des Unternehmens pro Produktionseinheit auf weniger als die Hälfte des Niveaus von vor vier Jahren gesunken, was kontinuierlichen Fortschritt in Energieeffizienz, Prozessverbesserungen und verantwortungsvoller Fertigung widerspiegelt.

Satoshi Kinoshita, Präsident und CEO von Tungaloy, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, den Großen Umweltpreis erneut zu erhalten. Diese Anerkennung spiegelt das Engagement unserer Teams an jedem Standort wider, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu verbessern. Wir werden weiterhin in energieeffiziente Fertigung investieren und Initiativen beschleunigen, die messbare Vorteile für unsere Kunden, Gemeinschaften und den Planeten liefern.“

Preis für technische Errungenschaften

Zusätzlich zur Umweltauszeichnung erhielt Tungaloy den Preis für technische Errungenschaften für sein BTA-Werkzeug „BSG“, das für das Tieflochbohren von Rohrböden entwickelt wurde, die in Wärmetauschern für thermische und nukleare Kraftwerke verwendet werden. Durch Optimierung des internen Kühlmittelflusses unterdrückt BSG die Spanansammlung tief in Bohrungen und gewährleistet eine hohe Spanevakuierung, selbst wenn die Spanbildung instabil ist. Das Produkt trägt zur Verbesserung der Bearbeitungsstabilität, Produktivität und Qualität in der Energieerzeugungsindustrie bei.

Kinoshita fügte hinzu: „BSG verkörpert, wie wir Innovation angehen, nämlich echte Herausforderungen in der Fertigung mit robuster, zuverlässiger Technik zu lösen. Wir werden weiterhin erhebliche, fortlaufende Investitionen in Forschung & Entwicklung tätigen, um Produkte zu entwickeln, die unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten.“

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeits- und Grüninitiativen von Tungaloy:
https://tungaloy.com/think-green/

Über die Japan Cutting & Wear-Resistant Tool Association (JTA):
Die JTA wurde 2015 durch den Zusammenschluss der Japan Solid Cutting Tools’ Association (gegründet am 29. März 1948) und der Japan Cemented Carbide Tool Manufacturer’s Association (gegründet am 10. April 1948) gegründet. Als Japans größte Organisation für Schneid- und verschleißfeste Werkzeuge, die in der Fertigung eingesetzt werden, unterstützt die JTA sowohl die nationale als auch die internationale Werkzeugmaschinenindustrie durch Informationsaustausch und Branchenzusammenarbeit.